Obwohl wir in diesem Jahr nur zwei Könige einholen mussten unsere Königin Elisabeth Pötzl konnte leider aus privaten Gründen nicht teilnehmen wurde unsere Proklamation wieder ein toller Erfolg.
Am Sonntagmorgen besuchten wir den Gottesdienst in der St. Joseph Kirche in Buckenhofen. Am frühen Vormittag trafen wir uns pünktlich zum Kellerauftakt am Schützenkeller im schönen Kellerwald.
Nachdem wir uns alle eingefunden hatten, marschierten wir mit unseren Freunden des Weilersbacher Musikvereins, unter Augen vieler Schaulustiger, Richtung Unterer Keller.
In der Nähe der Unteren Keller mussten wir nämlich unseren amtierenden König Dr. Klaus Schwab einholen. Klaus empfing uns gleich mit drei Sorten Bier, Hackfleischspießen und Lachsrollen. Zeit zum verzehren hatten wir ja diesmal genug.
Weiter marschierten wir zu unserem Jugendkönig Patrick Hoffmann, der bereits zum zweiten Mal hintereinander die Königskette tragen durfte. Auch bei Patrick sind wir sehr liebenswürdig empfangen worden, worauf wir uns bei ihm mit einem dreifachen Schützen Heil bedankten. Der weitere Weg zum Sportheim Buckenhofen war mit dem vorjährigen mit einer Ausnahme identisch. Beim Marsch über die Adenauerbrücke durften wir diesmal die Straße benutzen. Das ist doch eine Aufwertung oder!?

Im Sportheim Buckenhofen ging es dann zum gewohnten Programm unserer Proklamation. Vorstand Peter Kaiser begrüßte die teilnehmenden Schützen und alle im Saal anwesenden Personen.
Es haben 31 Personen auf die Königsscheibe geschossen, darunter vier Jungs, die die Möglichkeit hatten Jugendkönig zu werden. Leider kommen wir auch nicht bei unseren weiblichen Schützen voran. Auch hier haben wir nur vier Teilnehmerinnen zu verzeichnen.
Zunächst fand die Entthronisierung der amtierenden Könige statt. Den beiden Königen Klaus und Patrick wurden ihre Königsketten abgenommen. Beide wurden mit einem Pokal geehrt. Den Pokal für unsere Damenkönigin Elisabeth Pötzl nahm Sarah Greiner entgegen. Die programmgemäße Ehrung der langjährigen Mitglieder wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Doch nun zu den Gewinnern des Tages!
Den Heinz Höhnlein Wanderpokal konnte diesmal Klaus Steinmetz mit Sekt füllen. Dafür brauchte er einen 120,5 Teiler. Sebastian Böck (196,5T) und Hans-Jürgen Dittrich (216,1T) belegten die nächsten Plätze.
Als wenn das nicht genug wäre, setzte unser Klaus auf die Königsscheibe noch einen drauf. Er wurde mit einem 137,8 Teiler auf der roten Scheibe von unserem Vorstand zum neuen Schützenkönig der ZSG ernannt. Davor konnte sich Johannes Grimm mit einem 220,2 Teiler als Jugendkönig ehren lassen. Erstaunlich ist jedoch, dass sich auch seine Mutter Susanne die Königskette umhängen lassen durfte. Susanne Grimm wurde mit einem 738,1 Teiler unsere neue Damenkönigin. Desweiteren wurden auch die jeweiligen Vizekönige geehrt, sodass das Königsschießen mit folgendem Ergebnis endete:
Schützenkönig: Klaus Steinmetz mit 137,8 Teiler Vizekönig: Max Trautner mit 147,8 Teiler
Schützenkönigin: Susanne Grimm mit 738,1 Teiler Vizekönigin: Brigitte Justen-Steinmetz
Jugendkönig: Johannes Grimm mit 220,2 Teiler Vizejugendkönig: Maximilian Knauer
Weiter ging es im Programm mit Schützenmeister Dr. Klaus Schwab, der den Gewinnern in den Sektionen Glücksschuss und den Meisterserien der Schützen- und Jugendklasse gratulieren konnte. Mit dem besten Schuss konnte sich Maximilian Trautner brüsten, dem ein stattlicher 4,7 Teiler gelang. Die beste Serie mit 96 Ringen konnte Klaus Schwab sich selbst zuschreiben, wobei bei den jugendlichen Schützen unser neuer König Johannes Grimm eine beachtliche 85er Serie schaffte. Insgesamt fielen die Spitzenergebnisse gegenüber dem Vorjahr etwas schwächer aus.
Meister Schützenklasse: Dr. Klaus Schwab 96 Ringe Klaus Steinmetz 95 Ringe Max Trautner 94 Ringe
Meister Jugendklasse: Johannes Grimm 85 Ringe Maximilian Knauer 79 Ringe Christian Knauer 59 Ringe
Bester (Glücks-) Schuss: Max Trautner 4,7 Teiler Thomas Steinmetz 59,4 Teiler Dr. Klaus Schwab 64,7 Teiler
Nach der Preisvergabe für alle teilnehmenden Schützen bedankte sich unser Vorstand noch bei den Musikern des Musikvereins Weilersbach, die uns wieder hervorragend begleitet und unterhalten haben.
Die Majestäten mit ihren Vizekönigen v. l.: VS Peter Kaiser Klaus Steinmetz Max Trautner Susanne Grimm Brigitte Justen-Steinmetz Johannes Grimm Maximilian Knauer und 2.VS Hans Böck
(Walter Dirk, 28.04.2013)
|